Studienorganisation

Organisatorisches rund ums Studium
Neben den Studieninhalten ist es wichtig, dass du die Regelungen rund um deinen Studiengang im Blick behältst. Hier erfährst du unter anderem alles zu den Inhalten der einzelnen Studienmodule, den geltenden Zulassungsbeschränkungen unserer Studienprogramme und vieles mehr...
In der TERMINÜBERSICHT findest du alle wichtigen Termine rund ums Studium.
Modulhandbücher
Welche Lern- und Qualifikationsziele streben wir an? Welche Prüfungsleistungen erwarten wir von unseren Studierenden? Welche Anforderungen stellen wir?
In den folgenden Handbüchern des Bachelorsstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES erhältst du detaillierte Informationen zu den Modulen aus der Informatik und Mathematik und den Anwendungsgebieten Autonome Systeme, Circular Economy & Umwelttechnik, Digitale Transformation, Energie, Industrie 4.0 und Mobilität.
- Ab dem Wintersemester 2021/22: Modulhandbuch Version 3.0
- Ab dem Wintersemester 2019/20 bis Sommersemester 2021 Modulhandbuch Version 2.1.
Eine Übersicht über die Modulverantwortlichen findest du HIER.
Prüfungsordnungen
Gemäß § 7 Absatz 3 in Verbindung mit § 44 Absatz 1 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) wurde die folgende gemeinsame Prüfungsordnung durch die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau der Technischen Universität Clausthal und die Fakultät Informatik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften beschlossen.
- Ab dem Wintersemester 2019/20: Prüfungsordnung (Stand: 25./26.06.20219, TU Clausthal und Ostfalia Hochschule)
- Ab dem Wintersemester 2021/22: Prüfungsordnung (Stand: 22.06.2021 - TU Clausthal, 30.06.2021 - Ostfalia Hochschule)
- Ab dem Wintersemester 2023/24: Prüfungsordnung (Stand: 19.04.2023 - TU Clausthal, 23.05.2023 - Ostfalia Hochschule)
Deine Modellstudienplan im Bachelor
Unsere sechs Anwendungsgebiete für deinen fachlichen Schwerpunkt
Modellstudienpläne der Anwendungsgebiete

Anträge und Formulare

Dein Studenplan zum Studienstart
Wie sieht dein erstes Semester im Bachelorstudium aus und an welchen Standorten wirst du studieren? Der abstrahierte Studenplan zeigt's dir auf einen Blick...

Für die Weiterentwicklung und inhaltliche Ausgestaltung der Modulhandbücher ist die Studienkommission verantwortlich.
Prof. Dr. Sven Hartmann
E-Mail: studiendekan@digitecstudieren.de
Bei Fragen zur Prüfungsordnung ist der Prüfungsausschuss zuständig.
Prof. Dr. Reinhard Gerndt
E-Mail: pruefungsausschuss@digitecstudieren.de