Zum Inhalt springen
Vorlesen
https://www.digitecstudieren.de

  • Das DIGITEC.Konzept
  • Bachelor
    • Lernziele
    • Studienorganisation
  • Master
    • Lernziele
    • Studienorganisation
  • Praxiskooperation
    • Freie Stellen
  • Mehr Infos
    • DigiTec.PILOT
    • DigiTec.NEWBIES
    • Termine rund ums Studium
    • FAQ
    • Kontakt
  • Jetzt bewerben!

Ein gemeinsames Studienprogramm der

www.ostfalia.de

www.tu-clausthal.de

 

 

20.05.2022

Let's create a sustainable future!

Virtuelle Studieninfotage an der Ostfalia - Schaut vorbei! Am 8. Juni 2022, von 10-11:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

09.05.2022

Professur für Datenwissenschaft im Internet der Dinge gestartet

Mit Prof. Dr. Dirk Joachim Lehmann ist die dritte Digitalisierungsprofessur an der Ostfalia Hochschule besetzt.

22.04.2022

Dr. Mohammad Ghafari zum Juniorprofessor ernannt

Dr. Mohammad Ghafari ist zum Juniorprofessor für „Sichere IT-Systeme“ an der TU Clausthal ernannt worden. Er vertritt das Fach seit dem 1. April am Institute for Software und Systems Engineering (ISSE).

22.04.2022

Dr. Niels Neumann zum Universitätsprofessor ernannt

Dr. Niels Neumann ist seit 1. April Universitätsprofessor für „Kommunikationstechnik für das industrielle Internet der Dinge“ an der TU Clausthal. Er vertritt das Fach am Institut für Elektrische Informationstechnik.

06.05.2022

Der neue DIGIT.RoundTable ist da!

Der Digital Round Table war gestern - Jetzt ist der DIGIT.RoundTable am Start...

 

08.03.2022

Thomas Niemand zum Universitätsprofessor ernannt

Der bisherige Juniorprofessor Thomas Niemand ist ab dem 1. März Universitätsprofessor für „Betriebswirtschaftslehre und Management der digitalen Transformation“ an der TU Clausthal

08.03.2022

Girl's und Boy's-Day 2022

Wir sind dabei und bieten für Schülerinnen und Schüler an unseren Standorten Goslar und Wolfenbüttel ein spannendes Programm. Melde dich an und sei am 28. April 2022 dabei!

01.03.2022

Unser Hightech Inkubator "Digital GreenTech"

Wanted: Start-Ups, zukünftige Gründerinnen und Gründer, Innovatoren. Es winken bis zu 200.000 Euro pro Team!

01.03.2022

Fünfte Digitalisierungsprofessur besetzt

Prof. Dr.-Ing. Tamás Kurczveil besetzt die Professur für "Digitalisierung und neue Mobilität" an der Ostfalia. Damit ist die fünfte von insgesamt zehn Digitalisierungsprofessuren besetzt.

21.01.2022

DigiTec-Studierende stellen ihr StartUp auf der 4. ICSG vor

Studierende des Studiengangs DIGITAL TECHNOLOGIES präsentieren ihr StartUp "Hydroguard-IoT" auf der International Conference of Sustainable Globalization 2022. 

Die vierte International Conference of Sustainable Globalization (ISCG) wurde vom 07.-09. Januar 2022 in mehreren Sessions zu Themen wie "Online Education", "Tourism/Housing and Smart Cities" sowie "Sustainability, Environmental Monitoring and Remediation" durchgeführt. Gründungsmitglied der ISCG ist die Ostfalia Hochschule und durch Prof. Dr. Hedda Sander im Board der Gesellschaft vertreten.

Auf der Online-Konferenz nahmen Forschungsgruppen aus insgesamt zehn unterschiedlichen Nationen teil. Allesamt forschen in unterschiedlichen Disziplinen zum Thema "Nachhaltigkeit". Im Anschluss an die Präsentionen fand ein Austausch im Rahmer einer Leadership Conference über mögliche Kooperationen und die Lessons learned sowie Entwicklungen aus der Pandemiesituation statt, was für alle Beteiligten eine bereichernde Veranstaltung war und…

05.07.2021

Can you Dig IT?!

Der neue Digitalisierungs-Podcast des DIGIT ist an den Start gegangen...

22.11.2021

Erstmals Preis für digitale Lehre vergeben

Erstmals wurden Lehrende der TU Clausthal für hervorragende Ad-hoc-Lösungen von Präsenzlehrveranstaltungen zu digitaler Lehre ausgezeichnet. Auch unser CEO Sebastian Lawrenz ist dabei!

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Info
  • Impressum
  • Datenschutz

Partner

TU Clausthal
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Center for Digital Technologies (DIGIT)

Social Media
Facebook-Logo
Instagram-Logo
Twitter-Logo
Youtube-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo