Ostfalia-Studie erhält Best-Paper-Nominierung in Neapel
Remote- vs. Präsenzlabore in der HRI: Masterarbeit mündet in ausgezeichneten Beitrag

Eine im Human-Centered Robotics Lab der Ostfalia entstandene Masterarbeit (Autor: Christopher Peters) wurde als Fachbeitrag „Remote vs. Presence Laboratories in Human-Robot Interaction with Social Robots: A Study on Task Performance“ auf der International Conference on Social Robotics + AI in Neapel für den Best Paper Award nominiert und zählt damit zu den fünf besten Beiträgen der Konferenz.
Die Arbeit entstand unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Reinhard Gerndt und Prof. Dr. Tobias Dörnbach (Ostfalia) in Kooperation mit der Universidad Tecnológica (UTEC) in Uruguay. Untersucht wurde, wie Laborübungen und Nutzerstudien in der Mensch-Roboter-Interaktion über große Distanzen erfolgreich durchgeführt werden können, ein starkes Signal für internationale, digitale Kollaboration in der MINT-Lehre.
Mehr Infos gibt’s direkt bei der Ostfalia: Zur Meldung