Blog Hero Image

„Warden Robotics“ erhält EXIST-Gründungsstipendium

07. August 2025

Start-up entwickelt Technologien für Feuererkennung und Brandbekämpfung

„Warden Robotics“ erhält EXIST-Gründungsstipendium


Warden Robotics Logo

Das EXIST-Gründungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Unterstützung technologieorientierter und wissensbasierter Start-ups aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ziel des Stipendiums ist es, den Transfer von Forschung in unternehmerische Tätigkeit nachhaltig zu stärken.

Lucas Dehmel und Lukas Bartenstein haben sich während ihres Studiums an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der TU Clausthal mit Techniken zur Vermeidung und Bekämpfung von Bränden auf Recyclinghöfen befasst. Zusammen mit Konstantin von Haugwitz und Hans-Jörg Göschl entwickeln sie jetzt in ihrem Start-up „Warden Robotics“ die Technologien für heterogene Flotten aus Bodenrobotern und Drohnen zur Feuererkennung und Brandbekämpfung. Nach dem Gewinn des TUniCorn Ideenwettbewerbs 2023 mit ihrem „FireBot“-Prototyp, einem autonomen, mobilen Feuerlöschroboter, war die Bewerbung um das EXIST-Gründungsstipendium der folgerichtige, nächste Schritt. Das Stipendium startet im Herbst 2025 und wird das Team für ein Jahr bei ihren Weiterentwicklungen und dem Aufbau von „Warden Robotics“ unterstützen.

Der aktuelle Entwicklungsfokus liegt auf der Verbesserung der Sensoreinheit, die Brände auch aus größerer Entfernung erkennen und lokalisieren kann und die zum Beispiel von einer Flugdrohne aus Recyclingbetriebe überwachen, und bei Bedarf geeignete Löschmaßnahmen einleiten kann. Ein Teil der Entwicklung ist die Erzeugung von Datensätzen, mit denen die Künstliche Intelligenz der Sensoreinheit für die Branderkennung trainiert wird. Erste Pilotkunden zum Test und zur weiteren Optimierung des Systems in realer Umgebung stehen bereit.

Das Team erwartet damit, der Vision eines zuverlässigen Brandschutzes für Recyclingbetriebe näher zu kommen und so ein zentrales Problem in der Kreislaufwirtschaft zu lösen.

Das EXIST-Gründungsstipendium ermöglicht es dem Team von „Warden Robotics“, sich in Vollzeit auf ihr Ziel zu konzentrieren. „Ich kann nur jedem mit einer guten Gründungsidee raten, bereits im Studium zu starten. EXIST hilft einem dann, gleich nach dem Abschluss durchzustarten.“ so Lukas Bartenstein, der seinen Digital-Technologies-Master auch erst seit Kurzem in der Tasche hat. Mehr Informationen zu „Warden Robotics“ bietet die Internetseite des Start-ups https://warden-robotics.com.