Studium mit Praxiskooperation

 

 

Studium mit Praxiskooperation

Möchtest du in deinem Studium erste Praxiserfahrungen in einem Unternehmen sammeln und gleichzeitig Geld verdienen? Dann starte dein Bachelorstudium DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation!

Ab dem Wintersemester 2022/23 bieten wir erstmals mit Unternehmen der Region und Bachelorstudium mit Praxiskooperation an.

Ein Studium mit Praxiskooperation bietet dir optimale Möglichkeiten, bereits während des Studiums das Unternehmen innerhalb der begleitenden Praxisphasen kennenzulernen und praktische Erfahrungen aus deinem Studium zusätzlich in einem Unternehmen zu vertiefen.

 

Allgemeines

Im Bachelor-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation besuchst du die gleichen Module des regulären Bachelor-Studiums und ergänzt diese mit Praxisphasen im Unternehmen. Du bist an den beteiligten Hochschulen, der Ostfalia Hochschule und der TU Clausthal, als Studierende oder Studierender eingeschrieben und bist Teil der Studierendenschaft. Zusätzlich schließt du mit dem kooperierenden Unternehmen einen Arbeitsvertrag ab.

Die Dauer des Studiums DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation umfasst bis zu sieben Semester (sechs Fachsemester sowie ein freiwilliges Praxissemester als Urlaubssemester). Du schließt dein Studium mit dem Bachelor of Science ab. Wir empfehlen, das Praxissemester im sechsten Semester zu absolvieren.

 

Die Praxisphasen

Für die Praxisphasen im Unternehmen stehen dir in den vorlesungsfreien Zeiten im Februar, Juli und August etwa insgesamt acht Wochen zur Verfügung. Dein Praxisprojekt mit anschließender Bachelorarbeit legst du im sechsten Fachsemester ab. Außerdem hast du die Möglichkeit eines freiwilligen Praxissemesters im Unternehmen, in dem du deine Fähigkeiten und Fertigkeiten für die berufliche Praxis vertiefen kannst. Es besteht die Möglichkeit hierfür ein Urlaubssemester zu beantragen.

 

Coming soon...

Das Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation

Du interessierst dich für ein Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation? Derzeit arbeiten wir an der Erstellung unseres Modulstudienplans. Sehr gerne beantworten wir dir bereits jetzt Fragen zum Studium mit Praxiskooperation und helfen dir dabei, Kontakt zu einem möglichen Unternehmen aufzunehmen.

Sie sind als Unternehmen daran interessiert, unser Studienprogramm mit Praxiskooperation anzubieten? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Weiterlesen
DigiTec_Praxiskooperation.jpg
Starte dein Studium mit einem Unternehmen im WiSe 2023/24!

Hier findest du die freien Ausbildungsstellen unserer Praxispartner...

Weiterlesen
Zeitplan_DigiTec_Studium_mit_Praxiskooperation.png
Praxisphasen im Jahresverlauf
Weiterlesen
Modellstudienplan_DigiTec_Studium_mit_Praxiskooperation.png
Modellstudienplan des Studiums mit Praxiskooperation
Kontakt_Workshops.png
Noch Fragen?

Dann wende dich gern an unsere Studiengangs-Lehrkoordination

Studiengangs-Lehrkoordinatorin der Ostfalia

Verena Barby, M.A.
Telefon: +49 (0) 5331 939 32430
E-Mail: hello@digitecstudieren.de

Studiengangs-Lehrkoordinator der TU Clausthal

Steffen Küpper, M.Sc.
Telefon: +49 (0) 5323 72 8245
E-Mail: hello@digitecstudieren.de